Ghee selbst herstellen
- Judith Barbara Shoukier

- 19. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni
Ghee ist ein absolutes Basis-Nahrungsmittel im Ayurveda. Aber auch ausserhalb findet es immer mehr Beachtung. Was viele (noch) nicht wissen: Ghee können wir ganz einfach zu Hause selbst herstellen.

Ghee, auch als Butterschmalz oder Butterreinfett bekannt, ist ein aus Butter gewonnenes reines Butterfett, das vor allem in der indischen und ayurvedischen Küche eine zentrale Rolle spielt. Durch langsames Erhitzen von Butter wird das Wasser verdampft und die Milchfeststoffe werden entfernt, sodass ein klares, goldenes Fett zurückbleibt. Ghee hat einen hohen Rauchpunkt, was es ideal zum Braten und Frittieren macht, ohne dabei schädliche Verbindungen zu bilden.
Ernährungsphysiologisch betrachtet bietet Ghee mehrere Vorteile. Es ist reich an gesunden Fettsäuren, insbesondere gesättigten Fettsäuren, die stabil und weniger anfällig für Oxidation sind. Zudem enthält Ghee konjugierte Linolsäure (CLA), die entzündungs-hemmende und möglicherweise krebsbekämpfende Eigenschaften hat. Es ist auch eine Quelle für fettlösliche Vitamine wie Vitamin A, D, E und K.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Ghee ist seine gute Verträglichkeit. Da die Milchfeststoffe entfernt wurden, ist es laktosefrei und somit auch für Menschen mit Laktoseintoleranz bestens geeignet. Dabei ist bei der Herstellung Geduld gefragt. Denn der Milchzucker wird nur dann vollständig entfernt, wenn wir lange genug allen Schaum abschöpfen, der sich bildet. Ghee wird im Ayurveda traditionell zur Förderung der Verdauung und des Stoffwechsels eingesetzt. Und sogar in der Hautpflege findet es seinen Platz.
Insgesamt ist Ghee nicht nur ein vielseitiges und schmackhaftes Fett, sondern auch ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Ich verlinke Dir hier das Rezept, wie Du Ghee auf einfache Weise selber herstellen kannst. Dabei gilt: Je qualitativ hochwertiger das Ausgangsmaterial, also die Butter ist, desto hochwertiger wird das Ergebnis. In einem Schraubglas hält sich Ghee gut über mehrere Wochen und Monate. Es muss allerdings lichtgeschützt aufbewahrt werden. Ghee darf auch in den Kühlschrank, wird dann jedoch fest, was das Dosieren erschwert.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Ghee-Herstellung und ein feines Ergebnis!
Bis bald!
Herzlich - Judith Barbara



Kommentare